Innovation aus Tradition

seit über 74 Jahren

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht seit über 70 Jahren der Mensch. Sein Leben und seine Sachwerte gilt es zu schützen und unseren Unternehmenserfolg nachhaltig zu sichern. Um dies zu erreichen, bauen wir auf ein konsequentes Wertesystem:

Premium-Qualität

Feuerlöscher sind Sicherheitsprodukte – Lebensretter, auf die es im Ernstfall ankommt. Um dies zu gewährleisten, setzen wir auf hohe Qualitätsstandards, stringente Qualitätskontrollen und kontinuierliche Prozessoptimierung. Dabei sind systematische Beseitigungen von Abweichungen, hohe Rückverfolgbarkeit, schnelle Lieferfähigkeit und 100%-ige Kundenzufriedenheit die obersten Ziele unserer Qualitätspolitik.

Qualität schon in der Entwicklung

In umfangreichen Versuchen werden systematisch neue Entwicklungen vom Entwurfs- über das Teststadium zu sorgfältig geplanten Prototypen herangeführt. Ausführliche technische Machbarkeitsprüfungen während der Planungs- und Fertigungsphase sowie spezielle Tests und Prototypeneinsätze zählen hier zu den entscheidenden Qualitätsmaßnahmen. Dies bedeutet auch, dass wir unser Baukastensystem beachten, um die Instandsetzungskosten und die Ersatzteilbevorratung unserer Kunden möglichst gering zu halten.

Qualitätsprüfungen von Anfang an

Schon die Auswahl der Vormaterialien geschieht mit größter Sorgfalt nach fest definierten Qualitätsparametern. Auf einen Preisnachlass bei Lieferungen von schlechterer Qualität lassen wir uns nicht ein. Während der Produktion werden nach einem umfangreichen Prüfplan laufend Muster entnommen und getestet.

Qualitätssicherung im Betrieb

Ein dichtes Kontrollsystem sorgt dafür, dass Beeinträchtigungen der Qualität frühzeitig erkannt werden. Dabei legt Jockel großen Wert auf ausgebildete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Regelmäßig  werden spezifische Entwicklungsmaßnahmen zur Erhaltung und Förderung der fachlichen Kompetenz durchgeführt. Mit einem strategischen Einkauf und strengen Dispositionskriterien können wir sicherstellen, dass die Ware schnell beim Kunden ist.

Partnerschaft

Durch den engen Dialog zu unseren Kunden und Lieferanten bilden wir langfristige Partnerschaften geprägt von Zuverlässigkeit, Glaubwürdigkeit und gegenseitigem Vertrauen. Als Lieferant unserer Kunden unterstützen wir diese dabei, die optimale Lösung für den Endkunden aus Industrie, Gewerbe oder dem Endverbraucher zu finden. Individuelle Kundenlösungen oder spezielle Sonderlösungen sind dabei unsere Leidenschaft und wenn es sein muss auch über Nacht.

Innovation

Wir ergreifen die Initiative und realisieren Ideen, die unsere Kunden weiterbringen. Welchen Risiken werden unsere Kunden morgen begegnen? Welche Stoffe müssen zukünftig gelöscht werden? Wie vereinbaren wir Löschen und Umweltschutz? Die Herausforderungen an den Brandschutz in der Industrie, im Straßenverkehr oder zu Hause werden im Zuge des technischen Fortschritts immer größer. Auf uns kommen neue Aufgaben zu. Wir stellen uns proaktiv auf eine sich ständig wandelnde Welt ein.

 

Gespeist wird unsere Innovationskraft sowohl aus internem als auch externem Know-how. Intern sind es unsere Mitarbeiter, die täglich daran arbeiten leistungsstärkere, anwendungsfreundlichere oder umweltfreundlichere Produkte zu entwickeln. Extern verfügen wir über ein partnerschaftliches Netzwerk, welches wir permanent ausbauen. So gelingt es uns, Trends frühzeitig zu erkennen und in unserer Arbeit zu berücksichtigen.

Standort

Wir sind in Deutschland zu Hause – genauer gesagt in Remscheid im Bergischen Land. Diese Region an Rhein, Ruhr und Wupper, mit dem Städtedreieck Wuppertal, Solingen und Remscheid besticht durch ihre einmalige Landschaft. Hügel und enge Täler, Talsperren, Flüsse und Bäche, historische Bauwerke und malerische Stadtkerne mit einer einzigartigen Architektur. Aus unserer Tradition heraus produzieren wir hier.

 

Diese regionale Marktposition auszubauen und zu fördern und damit den Standort Deutschland nachhaltig zu sichern, bedeutet gerade für klein- und mittelständische Firmen unternehmerischen Mut. Wir möchten unseren Standort auch weiterhin fördern und auch in Zukunft ständig Arbeitsplätze sichern und schaffen. Uns ist es wichtig, Deutschland eine Perspektive zu geben, Verantwortung für Mitarbeiter zu übernehmen und unserem Nachwuchs eine Zukunft zu geben. Wir setzen auf Made in Germany, denn nach wie vor steht dieses Siegel für absolute Spitzenqualität.

Über die Feuerlöscher hinausISO 14001:2015 zertifiziertes Unternehmen

Ein sparsamer Einsatz von Papier, eine energiebewusste Produktion und ein reduzierter Einsatz von Verpackungsmaterial sind für uns selbstverständlich. Diese Maßstäbe versuchen wir auch bei unseren Produkten anzulegen. Neben brandschutztechnischen Forderungen nach mehr Löschleistung, stehen auch Umweltverträglichkeit und Entsorgung im zentralen Fokus des 21. Jahrhunderts. 

Weil Sicherheit Qualität braucht.

In Sachen Qualität machen wir keine Kompromisse. Wir produzieren in Remscheid. Mitten in Deutschland. Unser Standort ermöglicht uns ein hohes Qualitätsniveau. Hohe Qualitätsstandards, durchgängige Qualitätskontrollen und kontinuierliche Prozessoptimierung sowie bestens ausgebildete Fachkräfte sorgen dafür, dass wir hochwertige Sicherheitsprodukte anbieten. Jeder unserer Mitarbeiter und jeder einzelne Produktionsschritt ist Teil eines definierten Qualitätsmanagements. Unsere Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 9001 signalisiert dies nach außen.


Zusätzlich ermöglicht uns unser Standort, im stetigen Austausch mit unseren Kunden zu stehen, um so auch kundenindividuelle Lösungen zu erarbeiten. Auf diese Weise können wir dauerhaft Arbeitsplätze sichern und schaffen. Wir sind stolz darauf und bringen unsere Standortbekennung “Wir in Deutschland” durch unser Werksiegel zum Ausdruck.

 

 

+ 0
Jahre

Seit 72 Jahren arbeiten wir täglich daran, die Sicherheit für Leben und Sachwerte zu verbessern. Heute sind wir einer der führenden Feuerlöscher- hersteller mit Standort made in Germany.

Basierend auf den Werten eines Familienunternehmens verfolgen wir Partnerschaften geprägt von Zuverlässigkeit, Fairness und gegenseitigem Vertrauen.

+ 0
Mitarbeitern

Mit ca. 100 Mitarbeitern produzieren wir an unserem Standort Remscheid mitten im Bergischen Land trag- und fahrbare Feuerlöscher. Darüber hinaus sind wir Systemausstatter für den Brandschutz.

Mit flachen Hierarchien und Strukturen eines mittelständischen Familienunternehmens sind wir schnell und flexibel.

+ 0
Produkte

Neben trag- und fahrbaren Feuerlöschern aus eigener Produktion bieten wir leistungsstarke Produkte aus den Bereichen Löschanlagen, Brandmeldetechnik, Löschwassertechnik, RWA, Wandhydranten, Rauchmelder, Schilder, Brandschutzpläne und Kennzeichnung an.

1949
Grundsteinlegung
Ingenieur Emil Jockel startet den Verkauf von Feuerlöschern und Werkzeugen
A
1949
1960
Service für den Kunden
Sohn Klaus-Gerhard tritt ins väterliche Unternehmen ein. Er erkennt, wo seinen Kunden der Schuh drückt und errichtet einen Kundendienst
A
1960
1986
Ausbau der Produktpalette
Klaus-Gerhard übernimmt das Unternehmen und neben Feuerlöschern entsteht ein Komplettangebot mit Handelsware
1986
1987
Go global
Die Nachfrage nach den roten Rettern aus Deutschland wächst auch im Ausland.
1987
1991
All rights reserved
Erste Patentanmeldung; die Dauerdruckschlagknopfarmtur mit großem Gewinde erleichtert die Inbetriebnahme und Wartung von Feuerlöschern.
1991
2000
Für eine bessere Dosierung
Die Hebelarmatur ermöglicht eine optimale Dosierung des Löschmittels durch eine Feststellfunktion. Das Patent wird erfolgreich genehmigt.
2000
2005
Stark als Familie
Die Söhne Frank und Holger Jockel werden gemeinsam mit ihrem Vater Gesellschafter.
2005
2011
Jetzt auch in Bio
Markteinführung der ersten Schaum- feuerlöscher mit reduziertem Fluoranteil
2011
2012
Produkteinführung
Neue Feuerlöscher- Generation „Entdecker“ für PKWs
2012
2012
AEO C/S Zertifizierung
Jockel erhält den Status eines zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten
2012
2015
CAFS
Markteinführung von Druckluftschaumlöschern, bei denen ein hochwertiger Druckluftschaum für ein verbessertes Leistungsspektrum zur Bekämpfung von Feststoff- und Flüssigkeitsbränden erzeugt wird
2015
2016
Marktneuheit
GREEN Foam Feuerlöscher ohne Zusatz von Fluortensiden und ohne Lösungsmittel
2016
2016
Munich Consult Hidden Champion
Platz 35 von insgesamt 8000 mittelständischen Unternehmen
2016
2017
ISO 14001:2015 zertifiziertes Unternehmen
Seit 2017 ist Jockel nach dem weltweit akzeptierten und anerkannten Standard für Umweltmanagement-Systeme zertifiziert
2017
2017
Gel-Löscher
Markteinführung von Gel-Feuerlöschern für Problembrände im Bereich der E-Mobilität (Li-Ionen-Batterien), in der kunststoffverarbeitenden Industrie und in Recyclinganlagen
2017
2018
Erweiterung der Green Generation Palette um Wassernebellöscher
2018
2018/19
Modernisierung und Ausbau von Lager- und Produktionsstätten
2018/19
2019
Familie Jockel holt Branchenkenner José Alvarez in die Geschäftsführung
José Alvarez übernimmt die Verantwortung für das operative Geschäft und die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens
2019
2020
Interaktives Weiterbildungsangebot
Ausbau des Akademieangebots durch Online-Webinare
2020
2020
Noch grüner!
Jockel bezieht jetzt 100 % seines Stroms aus erneuerbaren Energiequellen
2020

Was dürfen wir für Sie tun?

Haben Sie eine Frage oder möchten Sie detaillierte Informationen über unsere Lösungen erhalten?

Wir helfen Ihnen gerne weiter – bitte rufen Sie uns direkt an, senden Sie uns eine E-Mail oder tragen Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen in das Kontaktformular ein.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Ihr Name*
Firma
E-Mail*
Telefon
Stadt*
PLZ*
Nachricht an uns

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. (Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@jockel.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.)

Sitemap

PFAS-Regulierung in
Schaumlöschmitteln.