Sachkundelehrgang Feststellanlagen, Brandschutztüren,-tore, -klappen und Feuerschutzabschlüsse
749,00 €
(zzgl. MwSt.), p. P. inkl. Mittagessen, Getränken und Unterlagen
Termine
18.10.-20.10.2022 (Ausgebucht)
21.03.-23.03.2023
20.06.-22.06.2023
17.10.-19.10.2023
Lehrgang in Anlehnung an die DIN 14677 zur Erlangung der Sachkunde nach DIN 4102 T.6
Feststellanlagen und Brandschutztüren müssen vom Betreiber sogar monatlich auf ihre einwandfreie Funktion überprüft werden. Darüber hinaus ist eine jährliche Prüfung des ordnungsgemäßen und störungsfreien Zusammenwirkens aller Geräte vorgeschrieben.
Mit unserem Seminar sind Sie bestens vorbereitet, denn es vermittelt die Sachkunde in den drei folgenden Bereichen: Sachkunde für Feststellanlagen gemäß DIBT Richtlinie, Sachkunde für Brandschutzklappen in Lüftungsanlagen und Sachkunde für die selbstschließenden Eigenschaften von Feuer- und Rauchschutzabschlüssen.
Dauer
3 Tage, jeweils von 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
Abschluss
Zertifikat
Ort
Remscheid, Schulungsraum 2
Ihr Nutzen
- Sie erhalten eine fundierte Sachkunde für die vorschriftsmäßige Prüfung der Funktionen von Feststellanlagen, Brandschutztüren, -toren und -klappen sowie Feuerabschlüssen
- Praktische Übungen unterstützen Sie bei der richtigen Vorgehensweise im Berufsalltag
- Sie absolvieren einen Lehrgang in einem ISO-zertifizierten Unternehmen
Zielgruppe
Mitarbeiter von Brandschutzfachfirmen, die mit der periodischen Überwachung von Feststellanlagen beauftragt sind und Mitarbeiter von Werkfeuerwehren.
Voraussetzung
Teilnehmer sollten eine handwerkliche Ausbildung besitzen und/oder bereits im Bereich der Wartung tätig sein.
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen: Allgemein, MBO/LBO, Verwendbarkeitsnachweise, Zulassungen, Prüfzeugnisse, technische Baubestimmungen
- Zulassungen/CE Kennzeichnung
- Grundlagen der Verbrennung: Brandlehre, ETK, Einstufung und Anforderungen an Materialien
- Brand-& Rauchabschlüsse: Aufgaben, Anforderungen, Prüfung, Verwendbarkeitsnachweis
- Bewegliche Brand-& Rauchabschlüsse
- Brandschutztüren, Rauchschutztüren, Tore, Klappen, Sonderbauteile
- Feststehende Abschlüsse
- Brand- und Rauchschutz-Verglasungen, Anforderungen, Nachweise, Prüfung, G-Glas, F-Glas
- Schließmittel und Feststellanlagen
- Federbänder, Türschließer, Feststelleinrichtungen, Antriebe
- Anforderungen an Brand- und Rauchschutzklappen in Lüftungsleitungen: Funktion, Einbau und Wartung
- Der Sachkundige / die befähigte Person: Aufgaben, Pflichten, Kenntnisse
- Praktische Schulung und Abschlussprüfung