Handwerk und Industrie
Brandschutz in der Verarbeitung, Herstellung und im Lager
Die Anforderungen an den Brandschutz in der Industrie, d.h. für Gebäude oder Gebäudeteile, die der Produktion oder Lagerung von Produkten und Gütern dienen, sind naturgemäß weitergehende als in einem reinen Bürounternehmen. Sowohl kleinere als auch größere Betriebe müssen sich innerhalb einer Gefährdungsanalyse mit dem Brandschutz auseinandersetzen, um wirtschaftliche und haftungsrechtliche Risiken zu vermeiden.
Zu den Brandrisiken im Handwerk und Industrie zählen Elektrobrände ausgelöst durch beschädigte Isolierung, schlechte Kontakte oder überlastete elektrische Leitungen. Aber auch Arbeiten mit offenem Feuer und Licht wie beim Schweißen, Schleifen oder Löten stellen eine Zündquelle dar. Nicht zu vergessen sind Lager- oder Laborbereiche, in denen sich explosionsfähige Gemische bilden können. Besonders hoch ist das Brandrisiko, wenn leicht entzündliche Stoffe gelagert werden.
Weltweit bieten wir Feuerlöscher „Made in Germany“ und spezielle Produkte für besondere Anforderungen:
![]() |
Fahrbare Feuerlöscher - Made in GermanyFahrbare Löschgeräte sind ideal, wenn größere Mengen Feuerlöscher vorgehalten werden müssen und diese flexible an den Brandort gebracht werden müssen. Die fahrbaren Geräte sind neben ABC-Pulver, Kohlendioxid und Schaum auch mit besonderen Löschmitteln wie zum Beispiel BC-Pulver erhältlich. BC- und BCK-Pulver haben aufgrund ihrer eingesetzten Rohstoffe eine sehr hohe Reinheit. BCK-Löschpulver auf Basis von Kaliumcarbonat hat eine größere und effizientere Löschwirkung als reines BC-Pulver. Mehr erfahren |
|
![]() |
Metallbrandlöscher - Made in GermanyDie Jockel-Metallbrandfeuerlöscher sind sowohl zum Löschen von Magnesium- oder Aluminiumbränden als auch bei Lithiumbränden geeignet. Generell sind Metallbrände aufgrund ihrer sehr hohen Temperaturen sehr gefährlich. Daher wurde für Metallbrände eigens eine Brandklasse D eingeführt. Um diese erfolgreich zu löschen, wurde ein spezielles Löschpulver entwickelt. Damit die brennende Metallspäne nicht aufgewirbelt wird und den Brand hierdurch auszubreitet, wird das Löschmittel über einen speziellen Applikator (Rieseldüse) fast drucklos auf den Brand aufgetragen. Um den Anwender nicht zu gefährden, ist der Metallbrandlöscher mit einer Lanze ausgestattet. Mehr erfahren |
|
![]() |
Brandbekämpfung von Alkoholen Reguläre Schaumfeuerlöschmittel würden durch den brennenden Alkohol zerstört werden. Um aber auch Brände von Desinfektionsmitteln oder anderen alkoholhaltigen Stoffen löschen zu können, hat Jockel Allroundlöscher zur Bekämpfung polarer und unpolarer Stoffe entwickelt. Da der Löscher sowohl bei unpolaren als auch polaren Bränden eingesetzt werden kann, ist dieser Löscher vor allem dann ideal, wenn der Anwender über die Art der brennenden Flüssigkeiten oder deren Gemische keine 100%ige Gewissheit hat. Mehr erfahren
|
Darüberhinaus bieten wir folgende Leistungen
![]() |
Handfeuerlöscher - Made in Germany |
![]() |
Fahrbare Feuerlöscher - Made in Germany |
![]() |
Gefährdungsbeurteilungen für den Brandschutz |
![]() |
Brandschutzordnung |
![]() |
Flucht- & Rettungswegplänen und deren Kennzeichnung |
![]() |
Ausbildung von Brandschutzhelfern |
![]() |
Ausbildung von Ersthelfern |
![]() |
Gestellung von Brandschutzbeauftragten |
![]() |
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) |
![]() |
Brandschutztüren und Schottungen |
![]() |
Brandmeldetechnik & Hausalarmierungssysteme |
![]() |
Rauchmelder |
![]() |
Sprinkleranlagen |
![]() |
Löschanlagen |
![]() |
Wandhydranten |
![]() |
Feuerschutztüren |