Sachkunde Feststellanlagen, Brandschutztüren, -tore, -klappen und Feuerschutzabschlüsse
Lehrgang in Anlehnung an die DIN 14677 zur Erlangung der Sachkunde nach DIN 4102 T.6
Feststellanlagen und Brandschutztüren müssen sogar vom Betreiber monatlich auf ihre einwandfreie Funktion überprüft werden. Darüber hinaus ist eine jährliche Prüfung ordnungsgemäßes und störungsfreies Zu-sammenwirken aller Geräte vorgeschrieben.
Mit unserem Seminar sind Sie bestens vorbereitet, denn dieses Seminar vermittelt die Sachkunde in den drei folgenden Bereichen: Sachkunde für Feststellanlagen gemäß DIBT Richtlinie, Sachkunde für Brandschutzklappen in Lüftungsanlagen und Sachkunde für die selbstschließenden Eigenschaften von Feuer- und Rauchschutzabschlüssen.
Inhalte
- Grundlagen der Verbrennung
Brandlehre, ETK, Einstufung und Anforderungen an Materialien - Brand-& Rauchabschlüsse
Aufgaben, Anforderungen, Prüfung, Verwendbarkeitsnachweis - Bewegliche Brand-& Rauchabschlüsse
- Brandschutztüren, Rauchschutztüren, Tore, Klappen, Sonderbauteile
- Feststehende Abschlüsse
- Brand- und Rauchschutz-Verglasungen
Anforderungen, Nachweise, Prüfung,
G-Glas, F-Glas - Schließmittel und Feststellanlagen
- Federbänder, Türschließer, Feststelleinrichtungen, Antriebe
- Brand- und Rauchschutzklappen in Lüftungsleitungen - Anforderungen, Funktion, Einbau und Wartung
- Der Sachkundige / die Befähigte Person
Aufgaben, Pflichten, Kenntnisse - Praktische Schulung
- Abschlussprüfung
Termine |
16.03. - 18.03.2021 |
Abschluss |
Zertifikat |
Zielgruppe |
|
Ihr Nutzen |
|
Anmeldung
Nutzen Sie für Ihre Anmeldung einfach unser Fax-Anmeldeformular
PDF Download Anmeldeformular Sachkunde Festellanlagen & Co.