Rauchmelder: Für den lebensrettenden Vorsprung
Warum ist ein Rauchmelder lebenswichtig? Oder anders gefragt: Warum schnallen Sie sich im Auto eigentlich an?
Im Prinzip ist das, was der Gurt in Ihrem Auto ist, der Rauchmelder zu Hause. Ein Rauchmelder detektiert Rauch und schlägt rechtzeitig Alarm. Dies ist vor allem nachts wichtig, denn im Schlaf können wir nichts riechen. Ein Entkommen ist dann oft nicht mehr möglich. Nur ein paar Atemzüge des leisen und oftmals sehr giftigen Rauchs können zum Erstickungstod führen. Rauch ist schnell. Innerhalb kürzester Zeit breiten sich die giftigen Gase, welche durch die vielen Kunststoffe in Haushalten entstehen, aus. In der Regel bleiben nur 2 bis 4 Minuten zur Flucht. Rauch ist dunkel und erschwert das Atmen, so dass man selbst im eigenen Haus die Orientierung verlieren kann.
Rauchmelder geben Ihnen im Brandfall nicht nur den nötigen Vorsprung, sich und Ihre Familie in Sicherheit zu bringen und die Feuerwehr zu rufen. Rauchmelder retten Ihr Leben.
Allgemeine Informationen zu Rauchwarnmeldern und der Rauchwarnmelderpflicht
Wissenswertes:
|
Was bedeutet die Rauchwarnmelderpflicht?
Erfahren Sie, was Sie über die Rauchwarnmelderpflicht wissen müssen |
Wo gilt die Rauchwarnmelderpflicht?
Zum Schutz ihrer Bürger haben viele Bundesländer bereits eine Rauchwarnmelderpflicht eingeführt |
Montage und Betrieb von Rauchwarnmeldern
Montageorte
Wo gehört ein Rauchwarnmelder hin? |
Montage & Betrieb
Wie wird eine Rauchmelder richtig befestigt und was ist zu beachten, wenn man Rauchmelder hat? |
Wartung und Inspektion
Wer darf einen Rauchmelder warten und was wird bei der Wartung gemacht? |
Batterie
Wie lange hält die Batterie? Wann muss man sie tauschen? Gibt es einen Entnahmeschutz für Batterien? |
Fehlalarme & Störungen
Was ist ein Fehlalarm? Was ist zu tun bei einer Störungsmeldung? |
Qualität, Marken, Produkte
Wo kauft man am besten einen Rauchwarnmelder? Woran erkennt man Qualität? |
Arten von Rauchwarnmeldern
Standalone-MelderFür mehr Sicherheit haben wir 10-Jahres-Rauchmelder mit Langzeitbatterie im Programm.![]() |
Funkvernetzte Rauchmelder
Lernen Sie unsere einfach zu installierenden funkvernetzten Rauchmelder kennen. ![]() |
Gefahrenmeldesysteme
Sie möchten Brand- und Einbruch-Schutz kombinieren? Mit unseren Meldesystemen wissen Sie immer, was in Ihrem Haus passiert.![]() |
Gas-Melder
Gas-Melder bieten einen wichtigen Schutz in Häusern mit Gasthermen und Gasanschlüssen und warnen vor einer Explosionsgefahr.![]() |
Kohlenmonoxid-MelderDiese Melder warnen bevor die CO-Konzentration gefährlich wird. Verstopfte Kaminschächte können eine Ursache hierfür sein.![]() |
HitzemelderDämpfe in Bad und Küche sowie Staub in Werkstätten würden Rauchmelder irritieren. Hier sind Hitzemelder die Alternative.![]() |
Weiterbildung im Bereich Rauchwarnmelder
Weiterbildung Rauchmelder
Schulung zur Umsetzung der gesetzlichen Rauchmelderpflichten für Brandschutzfachhändler![]() |
Lehrgang Geprüfte Fachkraft
Weisen Sie als Brandschutzexperte Ihre Kompetenz bei Projektierung von Rauchwarnmeldern nach![]() |